Amazon unterscheidet Verkäufe in Versand durch Händler (FBM: der Händler lagert und versendet selbst) und Versand durch Amazon (FBA: Ware lagert bei Amazon und wird von Amazon versendet). Für Kunden ist der Unterschied oft nicht sofort ersichtlich. Lange Zeit praktizierten wir bei Nomaquito für unsere Amazon Bestellungen den Versand durch Amazon (FBA). Stellten jedoch im letzten Jahr fest, dass Kundenrücksendungen zunahmen und Rücksendungen von Amazon aus Lagerbeständen an uns die nötige Sorgfalt vermissen ließen. Bereits am 01.04.25 haben wir über unsere Beendigung des FBA Verhältnisses mit Amazon berichtet: Nomaquito höhere Preise bei Amazon und Beendigung des Versands durch Amazon
Das bedeutet seit April versenden wir Bestellungen, die Kunden bei Amazon tätigen selbst (bis auf wenige Ausnahmen von Restbeständen in der Anfangsphase)!
Fast 2 Monate später haben sich drei sehr positive Effekte eingestellt:
- Reduktion der Kundenrücksendungen. Falls doch erfahren wir meist die Gründe, welche bisher nie qualitativer Natur waren.
- Steigerung der Verkäufe aus dem Nomaquito-Shop (auch hervorgerufen durch höhere Preisdifferenz – unser Shop ist wesentlich günstiger). Dadurch mehr direkte Kundenkontakte.
- Innerhalb von 2 Monaten ein Plus von ca. 20 Rezensionen für den Sacco a pelo tropicale bei Amazon. Aktuell auf 134 mit einem Wert von 4.4 Sternen (Stand 22.05.25).
Wir führen dies auf unsere eigene Sorgfalt und Achtsamkeit zurück. Unser eigener Versand gewährleistet gleichbleibend hohe Qualität durch eine auf Nomaquito Produkte optimierte Verpackung (plastikfrei und robust, siehe Fotos). Die eigene Lagerung und der persönliche letzte Blick auf die Ware tragen ebenfalls dazu bei.
Neue Versandmethode
Seit neustem versenden wir im Normalfall mit DPD Predict, bei Angabe einer E-Mail Adresse wird die Zustellung nach Möglichkeit auf die Stunde genau angekündigt. Leider ist diese Zusatzleistung nur über Bestellungen mit dem Nomaquito-Shop möglich.
Bei Bestellungen über Amazon entfällt die Predict Option, da Amazon versucht die E-Mail Adressen der Kunden geheim zu halten. Wer dennoch den Kauf bei Amazon vorzieht findet uns hier: Nomaquito@Amazon
Generell empfehlen wir unseren Kunden bei Versandbestellungen den Paketdienstleistern keine Ablagegenehmigungen zu erteilen. Eine solche nimmt das Logistikunternehmen (DHL, DPD, UPS, GLS) und auch den Händler aus der Verantwortung. Versicherungsleistungen bei Verlust oder Schäden entfallen durch die Ablagegenehmigung und sie als Kunde müssen auf die Kulanz des Händlers hoffen. Erteilen sie keine Ablagegenehmigung, bleiben sie auf der sicheren Seite. Denn 1. greift die Versicherung und 2. trägt ohne Ablagegenehmigung der Händler gesetzlich bis zur Übergabe die Verantwortung für die Ware.