Nomaquito und der Zauberfaden – Dezember 2022 Nomaquito Made in Germany


Mit der Produktion unserer Nähprodukte (Tropen- und Hüttenschlafsäcke, Moskito-Jacken und Moskito-Sarong) sind wir ursprünglich in Ungarn gestartet. 10 Jahre später hatten wir einen kurzen Versuch in der Nähe von Rostock, dem jedoch Corona ein Ende bereitete. Die beiden letzten Jahre ließen wir in Tschechien nähen. Leider musste die Näherei, bedingt durch Energiekosten, Inflation und Alter der Damen schließen, sodass die aufwändige Suche und Qualifikation erneut begann. Die Krise wurde zur Chance: Wir freuen uns künftig in Schorndorf knapp 200 km von unserem Standort in Gailingen am Hochrhein fertigen zu können. Damit haben wir für unsere Nähprodukte eine Wertschöpfung in Deutschland von >80% erreicht.

Mit dem Zauberfaden gUG, konnten wir eine gemeinnützige Näherei finden, die Geflüchteten unabhängig von ihrem Asylstatus die Möglichkeit bietet einem geregelten Berufs- und Erwerbsleben nachzugehen. So sehr uns das „Made in Germany“ freut, so freut es uns noch mehr, dass wir mit dem Zauberfaden so international sind wie die Käufer und Reiseziele unserer Produkte.

Gerne nehmen wir die etwas höheren Kosten in Kauf und wünschen uns, ein Ende der engstirnigen EU Politik, auf dass Geflüchtete überall so willkommen sind, wie wir als Touristen, um ihnen ihre Situation zu erleichtern.

Hier noch ein paar kurze Infos des Zauberfaden und seiner Konzepte:

„Gegründet im Februar 2015, ist der Zauberfaden die Nähwerkstatt für Geflüchtete und Asylsuchende.
Unser Projekt ist offen für alle interessierten Geflüchteten und Asylsuchenden, die in Schorndorf leben, ohne Rücksicht auf ihren aufenthaltsrechtlichen Status.

Gemeinnützig:
Der Zauberfaden ist ein gemeinnütziges Unternehmen. Alle Einnahmen fließen zu 100% in das Unternehmen und kommen so den vom Zauberfaden betreuten Menschen zugute.
Ziel unseres Projektes ist es, die ganzheitliche Integration von Geflüchteten und Asylsuchenden in Schorndorf aktiv zu fördern.
Der Zauberfaden in Schorndorf ist ein Ort der Begegnung auf Augenhöhe. Hier haben Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten und alle Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind, die Möglichkeit, einer geregelten Beschäftigung nachzugehen. In unserer Nähwerkstatt führen wir mit geeigneten Arbeitsplätzen die Menschen an unsere Arbeitswelt heran – wir machen sie also „fit“ für unseren Arbeitsmarkt. Zugleich vermitteln wir in unserer Sprachschule – täglich, auf den einzelnen individuell abgestimmt – Kenntnisse der deutschen Sprache. Darüber hinaus begleiten wir durch unser „Culture Coaching“ die Menschen und deren Familien auf dem Weg in unsere Gesellschaft. Dazu gehört sowohl das Erlernen von Regeln des Zusammenlebens in Gesellschaft und Arbeitswelt als auch die ganzheitliche Betreuung der Menschen und deren Familien bei der Bewältigung des Alltags.“
Quelle: https://www.der-zauberfaden.de


Gailingen am Hochrhein 22.11.2022
Nomaquito UG (haftungsbeschränkt) https://nomaquito.de
Verantwortlich: Matthias Kaufmann
Made in Germany Bildquelle: © PantherMedia /madorf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*